Bosselmann
Kleefeld

Bosselmann. Die Landbäckerei GmbH
Uhlhornstraße 1
30625 Hannover
- 0511 2600463
- www.bosselmann-landbaeckerei.com
Öffnungszeiten
Montag | 07–19h | |
Dienstag | 07–19h | |
Mittwoch | 07–19h | |
Donnerstag | 07–19h | |
Freitag | 07–19h | |
Samstag | 07–16h |
- Nachhaltige / Bio-Waren
- Telefon- oder Videoberatung
Internationale Spezialitäten
Zugegeben: Wir sind sehr stur, wenn es um unseren hausgemachten Vollkornschrot-Sauerteig, oder unsere Rezepte geht. Noch sturer, wenn es um Backzeiten und Teigruhen geht. Da ist mehr wirklich mehr. „slow baking“ war schon immer Tradition bei Bosselmann, noch bevor dieser Begriff „in“ wurde. Und englische Modeausdrücke sind auch gar nicht unser Ding..! Wir backen die Brote bis zu 100 Minuten, Teige ruhen wie in Frankreich üblich bis zu 12 Stunden zur Entwicklung der großen Poren, des unvergleichlichen Geschmacks und der faszinierenden Frischhaltung.
Oft sind unsere Spezialitäten ausverkauft. Gerade an Ostern oder Weihnachten. Das tut uns leid. Wir können aber keine Massen produzieren und wollen das auch nicht. Daher bestell bei besonderen Anlässen bitte einfach in deinem Fachgeschäft vor.
Elsässer Steinfofen-Baguette
Wir haben viel gelernt von unseren französischen Bäckerfreunden. Zunächst einmal – viel, viel Ruhe und Zeit. Keine Hektik. So lassen wir den Teig 24 Stunden in Teigwannen gekühlt ruhen und reifen. Daher benötigen wir absolut keine Hefe oder irgendwelche Backmittel. So können wir keine Baguettes nachproduzieren, wenn die Nachfrage einmal groß ist. Es gibt einen Grundsatz in meiner Bäckerei: Keine Kompromisse. Daher empfiehlt es sich, das Elsässer vorzubestellen, wenn es einmal ein bisschen mehr sein soll. Kein Baguette ist besser, als Baguettes aus Frankreich. Oder von Bosselmann. Darum verwenden wir französisches Baguettemehl. Es ist viermal teurer, als deutsches Mehl. Aber es gibt kein besseres Baguettemehl. Die Sonne in Zentralfrankreich scheint eben stärker und länger als bei uns. Der Weizen enthält zudem einen stärkeren „Kleber“, als die deutschen Sorten.
Inhaltsstoffe
Bosselmann ist sich seiner Verantwortung bewusst. Top-Hygiene und Sauberkeit in der Bäckerei sind genauso selbstverständlich wie die Deklaration der Inhaltsstoffe. Daher geht Bosselmann weiter als gesetzlich gefordert: Wir deklarieren zudem Allergikerhinweise auf z.B. Nüsse, Eibestandteilen, Salzart, usw. und geben Informationen zu Weight-Watchers-Punkten. Wir sind bemüht, genmanipulierte Rohstoffe auszuschliessen und legen Wert auf artgerechte Tierhaltung bei unseren Lieferanten.
Bosselmann
In Deutschland gibt es ca. 20.000 Bäckereien. Wir bei Bosselmann wollen einzigartig sein. Dies ist ein ständiger Prozess. Täglich arbeiten wir daran, eine unvergleichbare Marke zu werden: Wir lieben Backwaren – sie sind unser täglich Brot. Wir sind Niedersachsen aus Begeisterung, Bäcker und Landwirt aus Leidenschaft. Daher sind für uns der hauseigene Vollkornschrot-Natursauerteig, beste Rohstoffe und soviel als irgendmöglich liebevolle Handarbeit und Zeit die wichtigsten Zutaten.
Niemals gehen wir Kompromisse ein. Wir setzen keine Fertigprodukte ein, kochen alle Vanillecremes und Fruchtfüllungen täglich selbst, raspeln Käsemischungen aus ganzen Laiben edelstem Bergkäse und Mozzarella, schälen frische Äpfel und Birnen selbst, entsteinen frische Pflaumen, buzzeln frische Erdbeeren vom Felde, braten täglich saftige Hähnchenfilets für unsere frisch belegten Brötchen, stellen selbst frisches Pesto her, schnippeln Schnittlauch und Bärlauch aus dem Schwarzwald…..
Für diese Unternehmensdarstellung verantwortlich ist:
Bosselmann. Die Landbäckerei GmbH, Uhlhornstraße 1, 30625 Hannover, 0511 2600463
Für den Geschäftsverkehr mit diesem Anbieter können weitere Angaben des Unternehmens notwendig sein.
Wenden Sie sich ggf. bitte direkt an Bosselmann. Die Landbäckerei GmbH, um diese zu erfragen.